
Agner Krarup Erlang (* 1. Januar 1878 in Lonborg, Dänemark; † 3. Februar 1929 in Kopenhagen) war ein dänischer Mathematiker und Ingenieur. Er machte sich unter anderem Gedanken über Warteschlangenprobleme in der Telefonie. Nach Vorschlag von David George Kendall wurde das Maß Erlang nach Agner Krarup Erlang benannt. Erlang entwickelte die in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agner_Krarup_Erlang

Erlang, Agner Krarup, dänischer Mathematiker und Ingenieur, * Lonborg (Jütland) 1. 1. 1878, † Â Kopenhagen 3. 2. 1929, befasste sich als Ingenieur bei einer Telefongesellschaft mit Problemen der Wahrscheinlichkeit und begründete die Warteschlangentheorie. Nach ihm benannt wurden die Erlang-Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.